Gründonnerstag
Wir denken an das letzte Mahl Jesu mit seinen Freunden. Wenn das Brot der Eucharistie „Leib des Christus“ ist, dann werden alle, die um seinen Tisch versammelt sind, zu einem „gemeinsamen Leib“: nämlich „Leib des Christus“. Dann ist ihre Gemeinschaft ein Zeichen seiner Gegenwart. Die miteinander feiern, essen, trinken, singen oder beten, sind eins mit ihm.



Karfreitag
Wir blicken auf das Kreuz Jesu: Retter aller Menschen, du hast erlebt, was es heißt zu scheitern. Du wurdest misshandelt, aber du hast niemandem gedroht. Und du trägst unsere Drangsal.
Die Osternacht
Feier des Geheimnisses der Auferstehung: Da, wo scheinbar alles endet, beginnt neues Leben. Gottes Liebe ist stärker als der Tod. Das Licht der Osternacht soll uns in den Alltag begleiten.


